Tilly

Tools für die kreative Medienprävention – entwickelt von Medienpädagog*innen und Produktdesigner*innen. 

TillyBox

Miete oder kaufe unser Escape Game zum Thema Fake News

TillyBox mini

Lust ein eigenes Escape Game zu entwickeln?

Hier findest du unsere Bausätze für Maker*innen

TillyWorkshops

Lerne unsere Produkte mit ihren Funktionen und Vorteilen kennen

Die TillyBox

Unser erstes Produkt ist die TillyBox. Kinder und Jugendliche tauchen mit der TillyBox in ein Escape-Game ein und bekommen dabei spielerisch Medienkompetenz vermittelt. Unsere Innovation vereint alle Vorteile von kreativer Medienarbeit mit Escape-Games. Wir ermöglichen dadurch einen spielerischen Zugang zu aktuellen Medienpräventionsthemen. Das Angebot richtet sich an pädagogische Fachkräfte für den Einsatz mit Kindern und Jugendlichen von 8-16 Jahren.

Seit Juni 2025 könnt ihr unsere TillyBox mit dem Themenkoffer Fake News ausleihen, gefolgt von einer Kaufmöglichkeit ab September für Bildungseinrichtungen. Weitere Themenkoffer zu aktuellen Inhalten (z.B. Mental Health, KI, Hate Speech oder Cybermobbing) werden folgen. Weitere Infos findet ihr in unserem Angebotsflyer

Ihr könnt unsere TillyBox aber auch mit unserer Unterstützung kennenlernen – in unseren Workshops mit Kindern und Jugendlichen oder auf Fachtagen für pädagogische Fachkräfte. So erhaltet ihr bereits vor Markteintritt einen exklusiven Einblick in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der TillyBox und könnt aktiv zur Weiterentwicklung beitragen. Durch das Feedback aus der Praxis arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung und Erweiterung der TillyBox, um ein vielseitiges, Games-basiertes Lernkonzept für den pädagogischen Einsatz zu schaffen.

In unseren Workshops fragen die Kinder oft, ob sie selbst so eine Box bauen können. Also haben wir Bausätze für euch entwickelt! Unsere TillyBox mini ist perfekt für euer eigenes Making&Coding Angebot und wird seit Herbst 2024 in der Praxis getestet.

Ein Kennenlernen unseres Angebots, der Funktionen und Vorteile der TillyBox ist auch in einem kurzen Online-Call möglich.

Über TillyBox

TillyBox ist ein EXIST-gefördertes Start-Up aus Köln. Nach fast zehn Jahren medienpädagogischer Praxis möchten wir unsere Erfahrungen nun vor allem in die Entwicklung von Tools und Methoden stecken, die uns selbst immer bei der kreativen und präventiven Medienarbeit gefehlt haben. Unsere Angebote richten sich an Fachkräfte aus allen pädagogischen Arbeitsfeldern. Z.B. Mitarbeiter*innen von Jugendwerkstätten, Jugendzentren, Bibliotheken, Schulen und Medienzentren. 

Kaufen, Mieten, Testen

Ihr seid nicht sicher, ob die TillyBox zu euch passt? Dann lasst euch gerne vor dem Kauf oder Leih die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten zeigen. Bucht uns für ein Angebot bei euch oder besucht uns bei unseren nächsten Fachtagen und Workshops.

Unsere nächsten Termine:

28.07. – 30.07.25: Workshop „Escape Games mit der TillyBox“ für Kinder ab 11 Jahren im MediaLab im Kreismedienzentrum Warendorf – Kooperation mit dem Kreis Warendorf.

05.08. – 08.08.25: Workshop „Escape Game mit der TillyBox mini“ für Kinder ab 10 Jahren im AWO Abenteuerspielhaus in Sieglar.

20.08. – 24.08.25: Infostand auf der gamescom – in Kooperation mit dem Jugendforum NRW der Stadt Köln.

27.09.25: Workshop auf dem Space Base – in Kooperation mit der LAG LM.

27.09.25: Workshop „VR-Welten erstellen & erleben“ in der Jugendeinrichtung Sinnflut in Korschenbroich – gefördert durch den Kulturrucksack NRW.

20.10. – 22.10.25: Workshop „Escape Games“ für Kinder ab 11 Jahren in der Bibliothek Euskirchen – Kooperation mit der Bibliothek Euskirchen. 

07.11.25: Seminar „Digitale Medien zwischen Faszination, Verantwortung und Risiken“ für Eltern und Kinder in Haltern am See – in Kooperation mit aktuelles Forum e.V. 

Danke an alle bisherigen Kooperationspartner und Testgruppen:
U.a. an Stadt Bonn, Stadt Hagen, Stadt Gütersloh, Stadt Aachen, Adventure School ZDI Düsseldorf, gamescom mit dem Jugendforum NRW, Space Base / LAG Lokale Medienarbeit NRW, aktuelles Forum e.V., Falken Bildungs- und Freizeitwerk NRW e.V., Kinder- und Jugendhaus Plan KU in Essen, OJE St. URBAN in Kreuzau, Jugendzentrum digital Köln, Die Welle Remscheid, Jugendtreff Hillerheide in Recklinghausen, Bücherei Münster, Stadtbibliothek Rostock, Bibliothek Euskirchen, Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss, Medienzentrum KOMEZ Köln, Medienzentrum Dortmund, Kreismedienzentrum Warendorf, LVR-Zentrum für Medien und Bildung. 

Wenn ihr nicht verpassen wollt, wo wir mir der TillyBox unterwegs sind, abonniert unseren Newsletter und folgt uns auf Instagram.

Info Newsletter

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und mehr darüber erfahren, was es bei TillyBox Neues gibt? Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßige Updates zu unseren Fortschritten und spannenden neuen Projekten, sowie medienpädagogische Tipps und Tricks.

Ja, ich möchte den Newsletter mit Updates und Infos von TillyBox erhalten. Hinweise zum Widerruf und der Verarbeitung der Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken.

Folge uns auf Instagram oder Linkedin.