Über uns
Das TillyBox Team
TillyBox wurde von Lisa gegründet. Gemeinsam mit Lars entwickelt sie seit 2023 ein Escape-Game-Konzept, das Medienkompetenz durch gemeinsames Rätseln, Ausprobieren und Entdecken vermittelt. Dabei verbinden sie Medienpädagogik, Kreativität und Handwerk, um Lern- und Reflexionsprozesse spielerisch erlebbar zu machen.
Gefördert durch das EXIST Gründungsstipendium konnte das Team bis August 2024 die Idee eines mobilen Escape Rooms für die medienpädagogische Bildungsarbeit ausarbeiten. Unterstützt wurde das Projekt von der Studentin Maja Kawecki, einem Netzwerk aus Medienpädagog*innen, Bildungseinrichtungen, dem Gateway Gründungsservice der TH Köln und unserem Mentor Christian Faubel vom Studiengang Code & Context.
Nach der Anschlussförderung durch das Gründungsstipendium NRW wurde die TillyBox UG (haftungsbeschränkt) gegründet. Seit August 2025 sind die ersten Produkte auf dem Markt.
Lisa Mütsch
Medienpädagogin (M.A. Medien in der Bildung) und Gründerin von TillyBox
Hey, ich bin Lisa! Vielleicht kennt ihr mich aus meiner Zeit bei der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, wo ich viele Jahre tätig war und Projekte wie Conceptopia und Jugend hackt hello world mitgestaltet sowie MINT-Workshops für Bibliotheken und Bildungseinrichtungen entwickelt habe. Auch in freiberuflichen Fortbildungen und Workshops für Coding for Tomorrow, Junge Tüftler*innen, Stärker mit Games und Labs4Future setze ich mich für kreative Medienbildung ein.
Ich komme ursprünglich aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Während meines Lehramtsstudiums habe ich in Jugendzentren gearbeitet und mich in der Verbandsarbeit, bei Kolping und auf Jugendfreizeiten engagiert. Später habe ich mich auf Erziehungswissenschaften und Medien in der Bildung spezialisiert – eine Kombination aus Praxis und Theorie, die meine Arbeit bis heute prägt.
Neben der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gebe ich auch Elternabende und Fortbildungen und beschäftige mich zunehmend mit Medienprävention und digitaler Gesundheit. In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Escape Rooms mit Kindern gebaut und programmiert – weil ich Lernen als etwas Kreatives, Spielerisches und Gemeinschaftliches verstehe.
Aus einem kleinen Küchentischprojekt für das MINT-Festival Köln entstand 2020 der erste Prototyp der TillyBox. Heute wächst daraus eine eigene Firma – und das ist großartig!
Bei TillyBox leite ich die Geschäftsführung, entwickle Inhalte und neue medienpädagogische Angebote und koordiniere die Bereiche Sales, Finance und PR. Außerdem bin ich für Elektronik und Programmierung zuständig. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen aus der Praxis in innovative Produkte und Workshops einfließen zu lassen.
Lars Bounin
Diplom Produktdesigner bei TillyBox
Hey, ich bin Lars! Bevor ich zu TillyBox kam, habe ich 20 Jahre in einem Designbüro mit Schwerpunkt Medizintechnik gearbeitet. Meine Aufgaben umfassten die gesamte Bandbreite der Produktgestaltung – von der Recherche und Ergonomie über den Entwurf und die technische Ausarbeitung bis hin zur Risikoanalyse medizinischer Produkte. Zudem habe ich User Interfaces und UX-Design für Produkte und Apps entwickelt sowie Visualisierungen und 3D-Animationen für Werbung und Messen erstellt.
Schon früh bin ich mit dem iterativen Prinzip des Design Thinking in Berührung gekommen, was uns bei der Entwicklung der TillyBox zugutekommt. Bei Tilly bin ich für die Produktentwicklung und das Design verantwortlich. Ich entwickle die TillyBox und ihre Erweiterungen, arbeite mit Lasercutter und 3D-Druck und manage alles rund um Lieferanten, Produktion, Logistik & Versand.
Du willst mehr über uns wissen oder benötigst weitere Informationen zur TillyBox oder unseren anderen medienpädagogischen Angeboten?
Tilly auf Instagram
Folge uns auf Instagram oder Linkedin.